Skip to main content
Skip table of contents

Einstellungen

Die App-Einstellungen öffnen Sie über das Seitenmenü. Gehen Sie dazu vor wie folgt:

Einstellungen öffnen

  • Tippen Sie oben auf das „Hamburger-Menü-Symbol“.

  • Oder: Wischen Sie vom linken Bildschirmrand nach rechts.

→ Das Menü schiebt sich von links über das aktuelle Anwendungsfenster.

  • Tippen Sie im Seitenmenü auf den Menüpunkt “Einstellungen”.

→ Die App-Einstellungen werden geöffnet.

Die Funktionen im Überblick

Synchronisation

Die mobile Anwendung synchronisiert sich im Hintergrund automatisch etwa alle 5 Minuten mit dem Project-Center-Server. Im Ruhemodus bzw. wenn das mobile Gerät länger nicht benutzt wird, kann diese Übertragung ggf. auch in längeren Abständen erfolgen. Sollten Sie einen unmittelbaren Datenaustausch wünschen, können Sie unter dem Menüpunkt “Synchronisation“ die Übertragung auslösen.

  • Tippen Sie dazu auf die Schaltfläche „Synchronisation starten“.

  • Ist die Funktion “Inkrementelle Synchronisation” aktiviert, werden nur die seit der letzten Synchronisation neuen Daten ausgetauscht. Dies ist in der Regel ausreichend.

  • Sie können den Stand der letzten Synchronisation auch jederzeit im Hauptmenü unter den Menüpunkten sehen.

Zugangsdaten

Die Eingabe der Zugangsdaten ist erforderlich, um die mobile Anwendung mit Ihrem Project-Center-Server zu verbinden. Dies erfolgt im Zuge der Ersteinrichtung der Anwendung, siehe Project-Center Mobile einrichten. Die Zugangsdaten müssen in der Regel nur geändert werden, wenn sich die Serveradresse bzw. die Benutzerdaten geändert haben.

Erweiterte Einstellungen

Unter dem Menüpunkt „Erweiterte Einstellungen“ können Sie…:

Anwendungsprotokoll

Das „Anwendungsprotokoll“ informiert über manuelle und automatische Synchronisationsvorgänge und ob diese erfolgreich durchgeführt wurden. Bei Problemen mit der Anwendung kann dieses Protokoll für unseren Support hilfreich sein, um einen möglichen Fehler zu finden.

App Info

Unter dem Menüpunkt „App Info“ finden Sie…:

  • technische Informationen zur Anwendung

  • die Betriebssystem-Version

  • die für den Benutzer freigeschalteten Module

  • hilfreiche Links, wie z. B. den Link zum TeamViewer-Download für mobile Geräte. Dieser wird benötigt, falls sich ein Support-Mitarbeiter zur Unterstützung auf Ihr Gerät aufschalten muss.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.