Skip to main content
Skip table of contents

Projekte

In der mobilen App haben Sie Zugriff auf alle aktiven, in der Datenbank angelegten Projekte (Aufträge).

Projekt-Übersicht öffnen

  • Tippen Sie im Haupt- oder Seitenmenü auf den Menüpunkt “Projekte”.

→ Die Projekte-Übersicht wird geöffnet. Hier sehen Sie alle aktiven Projekte.

Projektdetails öffnen

  • Wählen Sie das benötigte Projekt aus der Liste aus.

  • Alternativ haben Sie über die Suchfunktion die Möglichkeit, die Projekte nach Projektnummer, Projektort oder Projektname zu durchsuchen.

  • Tippen Sie auf das Projekt, das Sie bearbeiten wollen.

→ Die Projektdetails des gewählten Projekts werden geöffnet. Hier finden Sie sämtliche Details und Funktionen, die zu diesem Projekt eingesehen bzw. durchgeführt werden können.

Bitte beachten Sie, dass Sie unter Umständen einzelne Funktionen bzw. Menüpunkte auf Ihrem mobilen Gerät nicht sehen, wenn Sie die entsprechenden Module nicht gebucht haben.

Die Funktionen im Überblick

Im Fenster “Projekt-Details” können Sie…:

  • den Projektort (Adresse) antippen, um diesen in der Karte zu öffnen und bei Bedarf direkt die Navigation zu starten.

  • die Firma antippen, um die Adressdetails zu öffnen und dort ggf. weitere Tätigkeiten durchführen,
    siehe: Adressen.

Alles anzeigen

Mit der Schaltfläche “Alles anzeigen“ blenden Sie alle hinterlegten Informationen zum Projekt ein.

Projekt Kontakte

Unter dem Menüpunkt “Projekt Kontakte” können Sie alle zu diesem Projekt angelegten Kontakte einsehen.

Aktivitäten

Unter dem Menüpunkt “Aktivitäten“ sehen Sie den Verlauf des Projekts mit allen hinterlegten Aktivitäten (z. B. Telefonate, Schadenaufnahmen, Messungen etc.).

  • Um eine neue Aktivität für dieses Projekt zu erstellen, tippen Sie auf das Plus-Symbol (Android) bzw. “NEU“ (iOS) oben in der Menüleiste .

  • Geben Sie die Daten ein und tippen Sie auf die Schaltfläche “Speichern”.

Projekt Dokumente

Unter dem Menüpunkt “Projekt Dokumente“ können Sie auf die in dem Projekt hinterlegten Dateien, wie z. B. PDF-Dokumente, Bilder, Skizzen etc. zugreifen. Durch Antippen einer Datei wird diese auf Ihr mobiles Gerät heruntergeladen und geöffnet.
Siehe auch: Dokumente abrufen.

Diese Funktion ist die einzige in der App, die bei Zugriff eine vorhandene Internetverbindung benötigt, da die Dokumente nur bei Bedarf vom Server heruntergeladen werden.

Bilder hochladen

Mit der Schaltfläche “Bilder hochladen“ können Sie Fotos direkt mit der Kamera des mobilen Gerätes aufnehmen oder vorhandene Bilder aus der Galerie Ihres Gerätes auswählen, um diese in den Projektdokumenten abzulegen:

Bilder mit der Kamera aufnehmen

  • Tippen Sie auf das Kamera-Symbol.

  • Nehmen Sie das Bild auf.

→ Eine Vorschau des Bildes wird geöffnet.

  • Überprüfen Sie das Bild. Sie können es nun entweder mit “OK“ bzw. “Foto benutzen“ übernehmen oder mit “Wiederholen” ein neues Bild aufnehmen.

→ Haben Sie ein Bild übernommen, öffnet sich die Kamera erneut. Sie können jetzt ein weiteres Bild aufnehmen oder mit der Zurück-Taste Ihres mobilen Gerätes bzw. mit “Abbrechen” die Kamera schließen und zur Bilderübersicht zurückkehren.

Bilder aus der Galerie zufügen

  • Tippen Sie auf das Galeriesymbol.

→ Die Bildergalerie Ihres mobilen Gerätes wird geöffnet.

  • Tippen Sie ein Bild an, um es hochzuladen.

Sie können auch mehrere Bilder auf einmal auswählen: Tippen und halten Sie den Finger dazu so lange auf dem ersten Bild, bis ein Haken erscheint und wählen Sie dann weitere Bilder aus. Am Ende auf “Auswählen” tippen.

→ Sie kehren automatisch zur Bilderübersicht zurück.

Rechts neben den Bildern sehen Sie jeweils den Übertragungsstatus zum Server: Ein graues Symbol zeigt an, dass das Bild noch nicht übertragen wurde, die erfolgreiche Übertragung wird dann durch einen grünen Haken angezeigt.

Um ein Bild wieder zu löschen, tippen und halten Sie den Finger so lange darauf, bis oben die Schaltfläche “Löschen” erscheint. Tippen Sie dann auf “Löschen” und bestätigen Sie die Erfolgsmeldung mit “OK”.

Berichte erstellen

Unter dem Menüpunkt “Berichte erstellen“ können Sie alle Berichte erstellen, die bei Ihnen im System angelegt wurden. Dies können z. B. Serviceberichte, Einsatzberichte, Leckortungsberichte oder Schädlingsberichte sein.
Siehe auch: Berichte.

Dokumente erstellen

Unter dem Menüpunkt “Dokumente erstellen“ können Sie die (unterschreibbaren) PDF-Dokumente erstellen, die bei Ihnen im System angelegt wurden.
Siehe auch: Dokumente erstellen.

Arbeitszeit erfassen

Unter dem Menüpunkt “Arbeitszeit erfassen“ können Sie projektbezogene Arbeitszeiten direkt innerhalb des entsprechenden Projekts eintragen.

Das Datum und der Projektname werden automatisch ausgefüllt, passen Sie diese bei Bedarf an.

  • Wählen Sie die entsprechende Tätigkeit aus, z. B. “Sanierung“ oder “Notdienst“ und tragen Sie darunter bei Bedarf eine Beschreibung der Tätigkeit ein.

  • Tragen Sie Beginn und Ende der Arbeitszeit oder alternativ die Dauer der Arbeitsleistung (in Stunden) ein.

Um die Dauer eintragen zu können, muss diese Option in den Benutzereinstellungen beim entsprechenden Mitarbeiter in der Desktop-Version von Project-Center aktiviert werden (“Verbuchen von Arbeitszeiten ohne Start-/Endzeit erlaubt”). Siehe: Mitarbeiter Details bearbeiten.

  • Optional: Tragen Sie die gefahrenen Kilometer (KM) ein und ob es sich um eine Fahrt mit einem Privatfahrzeug handelte.

  • Möchten Sie weitere Arbeitszeit-Einträge erfassen, tippen Sie auf die Schaltfläche “Speichern & neuer Eintrag“, ansonsten wählen Sie “Speichern & beenden“.

→ Sie haben den Arbeitszeit-Eintrag erfolgreich erfasst. Sie können den Eintrag nach der nächsten Synchronisation im Project-Center-Client in den Projekt-Details in der Registerkarte “Projektzeiten” einsehen und bei Bedarf bearbeiten.

Wie Sie allgemeine, projektunabhängige Arbeitszeiten, z. B. für interne Tätigkeiten erfassen können, erfahren Sie hier: Zeiterfassung.

Geräte buchen

Unter dem Menüpunkt “Geräte buchen“ können Sie Gerätebewegungen für das gewählte Projekt erfassen.
Siehe auch: Geräte.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.