Lagerpositionen mit Lieferschein verknüpfen
Sie haben die Möglichkeit, einen Lieferschein mit den Lagerpositionen zu verknüpfen. So können Sie schon bei der Erstellung oder Bearbeitung eines Lieferscheins die entsprechenden Lagerpositionen ausbuchen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Artikel mit einer Lagerposition zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Artikel und Preislisten erstellen ab Schritt 10.
So verknüpfen Sie Lieferscheine mit Lagerpositionen
Öffnen oder erstellen Sie einen Lieferschein.
Weitere Informationen finden Sie unter Lieferantenaufträge / Lieferscheine erstellen.Klicken Sie im Menüpunkt Lieferschein Details im Aktionsmenü auf Ausgehende Lagerpositionen.
Es öffnet sich das Fenster Ausgehende Lagerpositionen. Die Felder Projekt und Lieferschein werden automatisch ausgefüllt.Klicken Sie in das Feld Lagerbereich und wählen Sie den Lagerbereich, aus dem Sie die Positionen beziehen möchten.
Klicken Sie auf Artikel übernehmen.
Die Artikel des Lieferscheins, die im ausgewählten Lagerbereich vorhanden sind, werden angezeigt.
Die Felder Lagerposition und Anzahl werden automatisch ausgefüllt. Die Anzahl kann manuell geändert werden. Möchten Sie einen angezeigten Artikel nicht aus dem gewählten Lagerbereich beziehen, entfernen Sie den Haken. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen zu beziehen.
Ist die Zahl im Feld Anzahl höher als im Feld Verfügbar wird das Feld Verfügbar rot hinterlegt. Passen die Anzahl entsprechend an.
Klicken Sie im Aktionsmenü auf Ausgänge speichern.
Es öffnet sich ein Dialogfenster.Klicken Sie auf OK.
Die Positionen werden auf den Lieferschein übernommen und entsprechend aus den Lagerbereichen ausgebucht.
Bei Bedarf können Sie die gebuchten ausgehenden Lagerpositionen als Liste drucken:
Klicken Sie im Aktionsmenü auf Liste drucken.
Es öffnet sich die Druckvorschau. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumente drucken, exportieren und speichern (Druckvorschau).