Was ist Box?

Box ist ein sogenannter Filehosting-Dienst (auch Cloud-Storage genannt), der das Speichern von Dokumenten in einer Cloud ermöglicht. Das heißt Ihre Dokumente werden nicht lokal in Ihrem Netzwerk, sondern auf den Servern von Box gespeichert, und sind somit über das Internet geräteunabhängig erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie auf der Box-Website:
Cloud Storage – Online-Speicher für Dateien und Fotos – Box

Tarif wählen

Box bietet verschiedene Unternehmenstarife an. Wir raten hier zu einem monatlichen Tarif, damit Sie jederzeit flexibel sind und bei Bedarf kurzfristig zu einem anderen Anbieter wechseln können.
Die Speicherplatzgröße wählen Sie je nach Speicherbedarf Ihrer Firma. Ihr Speicherbedarf ist z. B. abhängig von Ihrer Auftragszahl und den dabei generierten Dokumenten. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie zunächst einen kleineren Speicherplatz buchen und bei Bedarf später aufstocken.
Auf der folgenden Seite können Sie Ihren Tarif buchen:
Preise von Box für Unternehmen und Privatkunden | Box Deutschland

Box-Konto erstellen und Tarif buchen

  • Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und klicken Sie auf “Weiter”.

  • Geben Sie die Tarif- und Zahlungsinformationen ein. Auf der rechten Seite sehen Sie zur Kontrolle die Informationen zu Ihrem gewählten Tarif.

  • Klicken Sie auf “Loslegen”.

→ Sie haben erfolgreich ein Box-Konto erstellt und einen Tarif gebucht.

Nach der Erstellung Ihres Benutzerkontos erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Klicken Sie dazu auf den entsprechenden Link in der E-Mail.

Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren

Für das weitere Vorgehen ist es notwendig, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Box-Konto zu aktivieren. Dabei handelt es sich um ein Anmeldeverfahren, bei dem der Benutzer zwei Faktoren zur Authentifizierung (also als Identitätsnachweis) anwenden muss, um sich in sein Benutzerkonto einzuloggen.
In diesem Fall ist der erste Faktor die Eingabe des Passworts. Der zweite Faktor ist die Eingabe eines Einmalpassworts bzw. Authentifizierungscodes, den der Benutzer entweder mittels einer Authentifizierungs-App generieren oder per SMS erhalten kann.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auch auf der Box-Supportseite (derzeit nur in Englisch).

Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authentifizierungs-App

So aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authentifizierungs-App für Ihr Konto:

  • Installieren Sie zuerst eine kompatible Authentifizierungs-App auf Ihrem mobilen Gerät.

Kompatible Apps sind z. B. Google Authenticator, Microsoft Authenticator, Authy oder LastPass.

  • Klicken Sie auf Ihr Kontosymbol oben rechts und wählen Sie “Kontoeinstellungen”.

  • Scrollen Sie auf der Seite etwas nach unten bis zum Abschnitt “Zweistufige Verifizierung” und klicken Sie auf “Einrichten”.

  • Wählen Sie die Anmeldeoption “Authenticator-App” und klicken Sie auf “Weiter”.

  • Öffnen Sie die von Ihnen installierte Authentifizierungs-App auf Ihrem mobilen Gerät und scannen Sie den QR-Code. (Oder geben Sie den Schlüssel unter dem QR-Code manuell in die Authentifizierungs-App ein.)

  • Geben Sie den Authentifizierungscode ein, den Sie in der Authentifizierungs-App erhalten haben, und klicken Sie auf “Übermitteln”.

→ Sie haben die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authentifizierungs-App erfolgreich aktiviert.

Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SMS

So aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SMS für Ihr Konto:

  • Klicken Sie auf Ihr Kontosymbol oben rechts und wählen Sie “Kontoeinstellungen”.

  • Scrollen Sie auf der Seite etwas nach unten bis zum Abschnitt “Zweistufige Verifizierung” und klicken Sie auf “Einrichten”.

  • Wählen Sie “SMS Textnachricht” und klicken Sie auf “Weiter”.

  • Wählen Sie Deutschland aus der Landesliste aus, geben Sie Ihre Handynummer (ohne die erste Ziffer “0”) ein und klicken Sie auf “Weiter”.

  • Geben Sie den Authentifizierungscode ein, den Sie als Textnachricht erhalten haben, und klicken Sie auf “Übermitteln”.

→ Sie haben die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SMS erfolgreich aktiviert.

Um den Box-Cloudspeicher in Project-Center einzurichten, benötigen Sie eine Konfigurationsdatei. Gehen Sie dazu vor, wie in diesem Kapitel beschrieben: Box-Konfigurationsdatei erzeugen.